Liedtexte:


 
Frauen brauchen immer einen Hausfreund
(Walter Jurmann)
 
Sie sind verheiratet, glücklich vielleicht?
Das soll es manchmal geben.
Er ist ein guter Mann, möglich vielleicht.
Das soll es manchmal geben.
Doch er hat sicherlich Launen,
dass Sie staunen.
Und wem erzählt man das, wem bitte sehr
- wenn oft das Herz so schwer?
Ja, Frauen brauchen immer einen Hausfreund
Weil ihr Herz sich gerne ausweint,
drum versuch ich es mit Dir.
Frauen haben manchmal ihre Schwächen,
über die sie gerne sprechen
drum versuch ich es mit Dir.
 
Schade, dass der Gatte manchmal stört,
was soll man tun?
Schade – und es wär für ihn so gut,
sich auszuruhn von den Sorgen.
Ja, Frauen brauchen immer einen Hausfreund
Weil ihr Herz sich gerne ausweint,
drum versuch ich es mit Dir.
 
Bei jeder Kleinigkeit, denk ich so nach,
kommt mein Gemahl in Rage.
Doch nur bei mir, seiner eigenen Frau,
sonst fehlt ihm die Courage.
Auswärts entzückt er fast jeden
Und kann reden.
Aber zu Hause, he, da sagt er nicht Muh,
wie komme ich dazu?
Ja, Frauen brauchen immer einen Hausfreund
Weil ihr Herz sich gerne ausweint,
drum versuch ich es mit Dir.
Frauen haben manchmal ihre Schwächen,
über die sie gerne sprechen
drum versuch ich es mit Dir.
 
Schade, dass der Gatte manchmal stört,
was soll man tun?
Schade – und es wär für ihn so gut,
sich auszuruhn von den Sorgen.
Frauen brauchen immer einen Hausfreund
Weil ihr Herz sich gerne ausweint,
drum versuch ich es mit Dir.
 
  
 
Stroganoff (Hollaender)
 
ein Großfürst einst am Zarenhof, -
wo sonst -
war ein eifersüchtger Gatte,
der in Omsk
gleich bei Imsk
um die Ecke rum von Umsk
ein Großes Gut -
was für´n Gut? -
so ein Gut -
na, schon Gut -
kurz und Gut, ein Gut von tausend Seelen hatte. -
Wieso Seelen? -
Lassen Sie mich erzählen,
das ist russisch, echt russisch.
Jeder Russe, der hat Seelen.
Was weiß ich.
Hei, hei.

Und auf dem Gut,
seinem Gut, da in Omsk
gleich bei Imsk
um die Ecke rum von Umsk
lebte auch seine schöne Frau.
Wo sonst?
Und daß sie schön war wußte er
und außerdem noch Piotzkoroff
und Krotzkuloff
und Rotzkuloff
und Schutzkinoff
und Schrutzkinoff
und ganz besonders Schmutschkinoff.
Ziemlich viele wußten dieses ziemlich gut
von dem Gut. -
Ist das gut? -
Gar nicht gut,
aber echt russisch.
Hei, hei.


Stroganoff
hat viel zu tun am Zarenhof. -
Wo sonst. -
Und zuhaus bleibt seine Schuschka,
bleibt in Omsk
gleich bei Imsk
nicht nur vierzehn Werst von Umsk.
Nicht viel los da in Omsk,
nicht in Imsk
und nicht in Umsk.
Ganzen Tag liegt sie im Bett,
das arme Mütterchen. -
Wieso Mütterchen? -
Fragen Sie Tolstoi.
Das ist russisch, echt russisch.
Jeder Russe ist ein Mütterchen.
Was weiß ich.
Hei, hei.

Doch auf dem Gut,
dem Nachbargut
nicht in Omsk,
und nicht in Umsk,
bischen weiter weg in Imsk
lebt besagter Schmutschkinoff
ein Schwein.
Und eines Tages spannte er
vor seinen Schlitten
die schwarze Stute Schdrasnucha,
die braune Stute Schrasnucha
und Lasnucha
und Jasnucha
und vorneweg noch Krasnucha
und er knallte mit der Peitsche
und fuhr stracks zu schönen Schuschka
auf das Gut. -
Ist das gut? -
Gar nicht gut,
aber echt russisch.
Hei, hei.

Ach, leider genügt nicht,
daß über dem Skandalski
ich mit Diskretionski
den Vorhang lasse fallski,
denn unvermutet
stand in der Tür
Stroganoff
und aus dem Bett
sprang der Liebhaber
in hohem Boganoff.
Oi, oioi, oi, oi.

?Antworte,
Hund verfluchter,
bis ich bis drei zähle.
Nahmst du nur ihren Körper
oder nahmst du auch ihre Seele??
Und hätte er gesagt
?Nur den Körper, Väterchen Stroganoff.?,
wär nicht passiert, was jetzt passiert ist
Väterchen Schmutschkinoff.
Oi, oi oi, oi, oi.

Tags darauf sitzt Stroganoff
im Kaffeehaus. -
Wo sonst. -
Und es fragen ihn die Freunde,
?Was war los bei dir in Omsk?
Man hat dich schreien gehört bis Imsk.
Einer sagt sogar bis Umsk.
Und man spricht,
daß deine Schuschka
hat gemacht mit deinem Freund ein bischen Schmuschka.?
?Bischen hätt? ich noch verziehen.
Das ist russisch, echt russisch.
Aber die Vertraulichkeit
geht zu weit.
Tut mir leid.

Heda, Wirt, bring mir ein Filet,
aber roh,
Größe: so.
Und dazu ein großes Messer.
Kann ich zeig?n mein?n Freunden besser
mit Messer,
was ich gemacht mit Schmutschkinoff.?
Und mit dem Messer, hei, juche,
sticht Stroganoff in das Filet.
Und kreuz und quer
und hin und her,
sieht gar nicht wie Filet aus mehr.
Ohne Lücke
haut er es in tausend Stücke
voller Wut.
Ist das gut? -
Das ist gut
und so echt russisch.
Hei, hei.

Kein Ballett jetzt,
kein Ballett jetzt.
Stört das Szenium kollosal.
Nein, ich will hier kein Ballett jetzt,
Himmel, Sakrament nochmal.

Stroganoff
winkt gnädig jetzt den Küchenchef
zu sich.
?Hier, mein Freund, mit Dank zurück
das geborgte Lendenstück,
das im Zweikampf wie ein Held
den Ehebrecher dargestellt.
Aber jetzt trag?s in die Küche.
Du kannst gut sehn,
Väterchen. Ich kann kein Blut sehn.?
Koch in Tränen schreit, oh je,
wer wird essen das Haschee?
Ist zerhackter Schmutschkinoff,
aber kein Filet.
Ganz zerstückelt liegts im Topf.
Küchenbub mit rotem Kopf
fragt, was soll damit geschehn?
Was soll ich hinein tun noch,
Väterchen Koch? -
Von mir aus, was du willst, tu rein.
Frißt doch kein Schwein.
Ob saure Sahne, Zwiebelring,
ob Paprika, ob Pfefferling.
Doch als man?s auf das Feuer tut,
jeder fragt, was riecht so gut?
Alle Gäste kosten,
reiben sich den Bauch, ha ha ha.
Will ich auch, ha ha ha.
Tu mir eins schmoren.
So wurde Glanzstück von Suppè,
wurde größtes Frikasse,
wurde Stroganofffilet
geboren.

Hei, hei.
 
 

L'amour est un oiseau rebelle (Bizet/Hollaender)

 
L'amour est un oiseau rebelle
Que nul ne peut apprivoiser
Et c'est bien en vain qu'on l'appelle
S'il lui convient de refuser
Rien n'y fait, menace ou prière
L'un parle bien l'autre se tait
Et c'est l'autre que je préfère
Il n'a rien dit, mais il me plait

Ob es regnet, ob es hagelt, ob es schneit
Oder ob es blitzt.
Ob es dämmert, ob es donnert,
ob es friert oder ob du schwitzt.
Ob es schön ist, ob´s bewölkt ist,
ob es taut oder ob es gießt.
Ob es nieselt, ob es rieselt,
ob du hustest, ob du niest.
 
Herr Schmittke ist an allem schuld.
Warum ist denn Herr Schmittke schuld?
Kind, das verstehst du nicht,
er ist dran schuld.
 
Er ist dran schuld
Herr Schmittke ist an allem schuld
Und glaubst du´s nicht,
er ist dran schuld.
An allem allem ist Herr Schmittke schuld
 
Ob das Telefon besetzt ist,
ob die Badewanne leckt,
ob dein Einkommen falsch geschätzt ist,
ob die Wurst nach Seife schmeckt.
Ob es kriselt in der Wirtschaft
Ob ob der Aufwind wieder stoppt.
Ob dein Hund einen harten Stuhl hat
Ob dein Weib den Gärtner poppt.
 
 
 
 
Du W*chser (Delia)
 
Heute habe ich dich seit langer Zeit mal wieder gesehen,
gingst an mir vorbei als wäre nichts geschehen
und ich sah dich an und irgendwie dachte ich dann
wie schön es wäre, dir auf die Fresse zu hauen,
dir den Hals umzudrehen, dir den Tag zu versauen
und dann abzuhauen


Du Wixer, du dumme arrogante Sau,
Du Wixer, hab ich dir jemals vertraut?
Du Wixer, das Lied ist eigentlich zu schade für dich,
Du Wixer und weißt du was, ich bin es auch!!

Hab dir tausend mal geglaubt und wusste es doch
Tausend mal belogen, du lächelst immer noch
Wenn ich dich jetzt so seh glaube ich kaum,
dass ich mich irgendwie zurück halten kann,
dir dein Grinsen zu klauen, dir den Hals umzudrehen,
dir den Tag zu versauen und dann abzuhauen!
 
Du Wixer, du dumme arrogante Sau
Du Wixer, hab ich dir jemals vertraut?
Du Wixer, das Lied ist eigentlich zu Schade für dich,
Du Wixer und weißt du was, ich bin es auch!!!

Verpiss dich, hau ab ich kann dich nicht mehr sehen
Du Wixer, nur einen Gefallen bitte ich'
Du Wixer, ich hab dein Kram noch nicht mal weggeräumt
Du Wixer warum machst du's mir so schwer?
 
 
 
Das Gras, das grünt noch grüner (Kander/Ebb/v.Donat)
 
Du bist ein Teil der High Society
Wie wundervoll!
 
Wieso wundervoll?
Du machst Rinderbraten.
Wie wundervoll.
 
Wieso wundervoll?
Brat zuerst die Zwiebeln an.
Ist dein Bild nicht in der Gala?
Wie wundervoll.
 
Wieso wundervoll?
Du machst selbst den Haushalt
Wie wundervoll.
 
Wieso wundervoll?
Greif zuerst ´nen Lappen dir!
 
Ah – das Gras, das grünt noch grüner
Wenn man (so) nebenan mal schaut
Ah, Nachbars Auto strahlt noch cleaner
dass es dir den schönsten Tag versaut.
 
Doch du nähst selbst die Knöpfe an.
Wie wundervoll.
 
Wieso wundervoll?
Du gehst nachts in Discos.
Wie wundervoll!
 
Wieso wundervoll?
Nimm zuerst ne’ Valium
Du packst alles ein für’s Picknick.
Wie wundervoll!
 
Wieso wundervoll?
Dinner mit den Gottschalks
Wie wundervoll!
 
Wieso wundervoll?
(Das ist) schlimmer noch als Valium!
 
Ah – das Gras, das grünt noch grüner
Wenn man (so) nebenan mal schaut
Ah, ihr Urlaub war viel schöner,
deinem Meerblick war die Sicht verbaut.
 
Du setzt dich für Wale ein.
Wie wundervoll.
               
Wieso wundervoll?
Du kannst tapezieren.
Wie wundervoll!
 
Wieso wundervoll?
Jetzt ist mein Rücken hin
Du hast eigene Masseure.
Wie wundervoll.
 
Wieso wundervoll?
Du hast einen Gatten.
Wie wundervoll.
 
Wieso wundervoll?
Es gibt doch mehr im Leben.
 
Ich könnt´n Gatten brauchen.
 
Du kannst meinen haben.
 
Oh, ich hatte deinen Gatten.
 
Ah, das rührt nun doch zu Tränen!
Ah, muss ich’s noch mal erwähnen:
Ihr Gras, das grünt noch grüner
Wenn man es recht vergleicht.
Es reicht.
 

 

Wann kommt die Flut (Witt/Heppner)

Wenn ich in mir keine Ruhe fühl'
Bitterkeit mein dunkles Herz umspült


Ich warte auf den nächsten Tag
Der mir erwacht
Wenn Finsternis den klaren Blick verhüllt
Kein Sinn mehr eine Sehnsucht stillt
Ruf' ich mir herbei
Den einen Traum
Der sich niemals erfüllt

Und du rufst in die Nacht
Und du flehst um Wundermacht
Um 'ne bessere Welt zum Leben
Doch es wird keine andere geben

Wann kommt die Flut
Über mich
Wann kommt die Flut
Die mich berührt
Wann kommt die Flut
Die mich mit fortnimmt
In ein anderes großes Leben
Irgendwo

All' die Zeit so schnell vorüberzieht
Jede Spur von mir wie Staub zerfliegt
Endlos weit getrieben
Von unsichtbarer Hand
Gibt es dort am kalten Firmament
Nicht auch den Stern, der nur für mich verbrennt
Ein dumpfes Leuchten
Wie ein Feuer in der Nacht
Das nie vergeht

Und Du siehst zum Himmel auf
Fluchst auf den sturen Zeitenlauf
Machst Dir 'ne Welt aus Trug und Schein
Doch es wird keine andere sein

Und Du rufst in die Welt
Daß sie dir nicht mehr gefällt
Du willst 'ne schönere erleben
Doch es wird keine andere geben
 


Der Ausländer (Georg Kreisler)
 
Was seh ich als ich gestern auf der Strasse geh
Der Schreck tut mit heut noch weh.
O Gott – einen Ausländer.
Er lässt die Leute still an sich vorbeigehen
Als wollt er sagen: still, ich werd´s euch zeigen.
Ich bin doch sonst ne ruhige und beherrschte Frau
Den nichts irritieren kann
Außer ein Ausländer.
 
Als dieser plötzlich weiterging,
da dacht ich sapperlot:
Dem geh ich nach.
Ich bin doch Patriot.
Das ist wieder typisch.
Er ist doch schließlich nur ein Ausländer.
Nicht mehr,
und geht so sorgenfrei
als ob er Schweizer sei
durch den Verkehr.
Ich muss hinterher.
Das ist wieder typisch.
Er sieht den Leuten, die ihn anschauen ins Gesicht
Und wenn er stehen bleibt
Wie´s ihn gleich weitertreibt, den Bösewicht.
Mich bemerkt er nicht.
 
Vor der großen Kirche
Auf dem Hügel bleibt der Schurke endlich stehen
Und er reißt die Augen auf
Als hätt´ er diese Kirche nie gesehen. Ha, ha.
So ein Gauner.
Das ist wieder typisch.
Jetzt geht er in die Kirche rein.
So ein Skandal.
Obwohl ich Schweiz´rin bin
War ich noch niemals drin
Doch dieses Mal
Bleibt mir keine Wahl.
Fatal.
      
Das ist wieder typisch.
Ich musste lange vorm Hotel auf Wache stehen
Ich denk, er kommt um acht.
Was glauben Sie, was der macht?
Er kommt um zehn, ja.
Ich hab ihn gesehen.
 
Das ist wieder typisch.
Er hatte nämlich nachts zuvor ein Rendezvous
In einer kleinen Bar
Doch als er hinkam, war
Die Bar schon zu.
Na, da gab er Ruh.
 
Plötzlich spricht er mich an
Und schon nach den ersten Worten war ich platt:
Das war ja gar kein Ausländer,
das war ein Käufer aus der nächsten Stadt.
 
Da sehen Sie, was man mitmacht:
Das ist wieder typisch.
Da kommt ein Ausländer in unsre Stadt,
Geht überall aus und ein,
ich schleiche hinterdrein,
sehe alles, was er macht,
bleib auf die ganze Nacht,
geh selber nicht nach Haus
und dann stellt sich heraus,
dass dieser Ausländer
ein Einheimischer ist.
Das ist wieder typisch.
 
 
Caravan of Love (Housemartins)
 
Are you ready
Are you ready
Are you ready
Are you ready
Are you ready for the time of life
Its time to stand up and fight
So alright
So alright
Hand in hand we take a caravan to the marble land
One by one we gonna stand up with pride
One that cant be denied
Stand up
Stand up
From the highest mountain of valley old
We all shall together with heart of gold
Now the children of the world can see
This a better place for us to be
The place is which we were born
So neglected and torn apart

Every woman every man
Join the caravan of love
(stand up) stand up
Stand up
Every body takes a stand
Join the caravan of love
(stand up) stand up
Stand up

Im your brother
Im your brother dont you know
Shes my sister
Shes my sister dont you know

Well be living in the world of peace
And the day when everyone is free
Bring the young and the old
Want you let chilled flow from your heart

Every woman every man
Join the caravan of love
(stand up) stand up
Stand up
Every body takes a stand
Join the caravan of love
(stand up) stand up
Stand up

Im your brother
Im your brother dont you know
Shes my sister
Shes my sister dont you know

So are you ready ( hes coming )
Are you ready ( hes coming )
Are you ready ( hes coming )
Are you ready ( hes coming on the caravan )
You better get ready ( go for it )
You better get ready ( go for it )
You better get ready ( go for it )
You better get ready